Welche Messwerte zeigt eine Wetterstation an?

Du stehst vor der Entscheidung, dir eine Wetterstation zuzulegen oder möchtest einfach genauer verstehen, was die kleinen Geräte wirklich messen. Vielleicht planst du Aktivitäten im Freien, beobachtest dein Gartenwetter oder bist einfach neugierig darauf, wie sich das Wetter vor deiner Haustür genau verhält. In solchen Momenten helfen Wetterstationen, die Umgebung in Echtzeit zu erfassen und aktuelle Daten bereitzustellen. Doch welche Messwerte zeigen diese Stationen eigentlich an? Und warum ist es sinnvoll, diese Werte zu kennen? Bei den meisten Modellen findest du Informationen zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Windgeschwindigkeit und mehr. Wenn du die einzelnen Messwerte verstehst, kannst du besser einschätzen, wann Regen oder Gewitter naht, und bekommst ein besseres Gefühl für dein regionales Wettergeschehen. Im Folgenden schauen wir uns die wichtigsten Messwerte genauer an und erklären dir, was sie aussagen und wie du sie nutzen kannst.

Die wichtigsten Messwerte moderner Wetterstationen

Moderne Wetterstationen bieten eine Vielzahl von Messwerten, die dir dabei helfen, das Wetter präzise zu beobachten und besser einzuschätzen. Nicht jeder Wert ist für jeden Nutzer gleich relevant, aber die meisten Geräte messen zumindest Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Winddaten. Diese Werte liefern Informationen darüber, wie sich das Wetter entwickelt und welche Bedingungen aktuell herrschen. Um dir einen besseren Überblick zu geben, findest du in der folgenden Tabelle die wichtigsten Messwerte, deren Bedeutung und typische Einsatzbereiche aufgelistet.

Messwert Bedeutung Einsatzbereiche
Temperatur Gibt die aktuelle Lufttemperatur in Grad Celsius oder Fahrenheit an Gartenpflege, Kleidungsauswahl, Wetterschutz planen
Luftfeuchtigkeit Zeigt den Anteil an Wasserdampf in der Luft in Prozent Gesundheit, Raumklima, Vorhersage von Nebel oder Tau
Luftdruck Beschreibt den atmosphärischen Druck in Hektopascal Prognosen von Wetteränderungen, Gewitterwarnungen
Windgeschwindigkeit Misst die Geschwindigkeit des Windes in km/h oder m/s Outdoor-Aktivitäten, Segeln, Energiegewinnung
Windrichtung Zeigt die Windrichtung nach Himmelsrichtungen an Wetteranalysen, Landwirtschaft, Segeln
Niederschlagsmenge Erfasst die Menge des gefallenen Regens in Millimetern Gartenbewässerung, Landwirtschaft, Hochwasserwarnung

Diese Messwerte bilden das Grundgerüst jeder Wetterstation und liefern dir wertvolle Informationen für unterschiedliche Anwendungen. Je nachdem, worauf du dich konzentrieren willst, kannst du gezielt auf einzelne Werte achten. Im nächsten Abschnitt schauen wir uns näher an, wie du die Messwerte interpretierst und welche Schlüsse du daraus ziehen kannst.

Welche Messwerte sind für dich wichtig?

Was möchtest du mit deiner Wetterstation genau wissen?

Bevor du dich für einen bestimmten Messwert entscheidest, überlege, welche Informationen für dich wirklich relevant sind. Willst du vor allem das aktuelle Gartenwetter im Blick behalten? Dann sind Temperatur und Niederschlagsmenge oft am wichtigsten. Planst du Aktivitäten im Freien oder bist sportlich unterwegs, könnten Windgeschwindigkeit und Windrichtung eine größere Rolle spielen.

Empfehlung
Bresser Wetterstation Funk mit Außensensor Meteo Temp, Thermometer mit Temperaturanzeige für Innen- und Außen, Wettervorhersage, mit ausklappbarem Standfuß und Wandhalterung, schwarz, 8.2x2x15.7 cm
Bresser Wetterstation Funk mit Außensensor Meteo Temp, Thermometer mit Temperaturanzeige für Innen- und Außen, Wettervorhersage, mit ausklappbarem Standfuß und Wandhalterung, schwarz, 8.2x2x15.7 cm

  • Eine schlichte Funkwetterstation mit großem und übersichtlichem Display auf dem Zeit, Datum und Temperaturinformationen angezeigt werden. Ein Außensensor ermittelt die externen Werte
  • Die Uhrzeit und das Datum werden via DCF-Signal aktualisiert. Die Innen und Außentemperatur werden angezeigt und eine grafische Wettertrendanzeige wird dargestellt
  • Die Wetterstation besitzt einen ausklappbaren Standfuß und eine Wandhalterung auf der Rückseite
  • Abmessungen: 157 x 82 x 20 mm, Gewicht: 154 g
  • Lieferumfang: Wetterstation, Außensensor, Anleitung
  • Hinweis: Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten
  • Für die Temperatur wird eine Messtoleranz von +/- 1°C angegeben. Beim Vergleich zweier Thermometer können sich diese Messwerte auf bis zu 2°C summieren. Für die Luftfeuchtigkeit wird eine Messtoleranz von +/- 5 % angegeben. Diese Messwerte können beim Vergleich zweier Thermometer maximal 10 % betragen
20,99 €24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Konsen Wetterstation funk mit Außensensor DCF Funkuhr, Großes Farbdisplay mit Innen und Außentemperatur/-luftfeuchtigkeit, dimmbare Beleuchtung, Wettervorhersage, Luftdruckanzeige
Konsen Wetterstation funk mit Außensensor DCF Funkuhr, Großes Farbdisplay mit Innen und Außentemperatur/-luftfeuchtigkeit, dimmbare Beleuchtung, Wettervorhersage, Luftdruckanzeige

  • [Übersichtliches Farbdisplay] Das 7,4 Zoll farbige Display mit großen Zahlen bietet eine sehr intuitive Sichtbarkeit, sogar aus einigen Metern Entfernung können Messdaten deutlich abgelesen werden.
  • [Einfache Bedienung] Mit einer Funkuhr ausgestattet, aktualisiert sich die Funkwetterstation nach dem Einschalten automatisch Zeit und Datum, ohne manuelle Einstellungen.
  • [Präzise Messdaten] Die Wetterstation sucht automatisch nach dem Einschalten das Signal der drahtlosen Außensensoren und zeigt schnell genaue Innen- und Außentemperatur und Luftfeuchtigkeitsdaten an. Es kann bis zu drei Außensensoren erweitert werden.
  • [Automatische Helligkeitsdimmung]Bei Stromversorgung der Wetterstation über einen Adapter kann eine automatische Dimmung der Display-Helligkeit von 100% auf 50% programmiert werden. Man kann die Helligkeit auch manuell auf 100%, 50% oder Aus einstellen. Achtung: Bei Batterienbetrieben kann keine dauerhafte Displaybeleuchtung aktiviert werden.
  • [Zwei Platzierungsoptionen] Die Hauptstation und die Sensoren können entweder an der Wand aufgehängt oder auf dem Tisch platziert werden, was eine flexible Positionierung ermöglicht.
35,89 €47,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Newentor MAX MIN Thermometer innen außen 24/48 Std./alle Zeiten - Hygrometer Luftfeuchtigkeitsmesser mit Luftkomfort - Wetterstation Funk mit Außensensor - Raumthermometer innen mit Beleuchtung, Weiß
Newentor MAX MIN Thermometer innen außen 24/48 Std./alle Zeiten - Hygrometer Luftfeuchtigkeitsmesser mit Luftkomfort - Wetterstation Funk mit Außensensor - Raumthermometer innen mit Beleuchtung, Weiß

  • MAX & MIN FÜR 24/48 STD./ALLE ZEITEN: Sie können nicht nur den aktuellen Wert, sondern auch Max bzw. Min Wert in 24/48 Std./allen Zeiten ablesen, und dann viel besser bestätigen, ob Sie bereits Pflanzen ins Gewächshaus stellen können. Danach können Sie die optimale Temperatur für die Pflanzen im Blick behalten, und bei zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen die Fenster öffnen oder schließen. Der integrierte Sensor in INDUSTRIEQUALITÄT, auch ideal für Menschen, die temperaturempfindlich sind.
  • HYGROMETER MIT LUFTKOMFORT-ANZEIGE: Eine zu trockene oder zu feuchte Raumluft ist auf Dauer schlecht für die Gesundheit und die Wohnung. Die ideale Luftfeuchtigkeit in Räumen liegt etwa zwischen 40 bis 60%. Newentor Luftfeuchtigkeitsmesser innen überwacht die Luftfeuchtigkeit in Echtzeit und zeigt die Luftkomfort an, befeuchten oder entfeuchten, alles auf einen Blick!
  • GUTE ABLESBARKEIT: Das einzigartige VA-Display zeichnet sich durch besonders gute Ablesbarkeit und Helligkeit aus. Auch wenn Sie die Hintergrundbeleuchtung nicht mit einem Knopfdruck am Raumthermometer innen aktivieren, können Sie die Werte bei einem 70° Seitenwinkel oder sogar Elevationswinkel ablesen, ideal für Menschen mit Sehschwäche.
  • OHNE VIEL SCHNICKSCHNACK: Einfach zu bedienen und seniorenfreundlich. Batterien einlegen und schon beginnt automatisch die Koppelung des Außensensors mit der Funkwetterstation. Und das Thermometer innen beinhaltet keinerlei Schnickschnack, keine Platzverschwendung für ohnehin sinnlose FAKE Wettervorhersagen wie bei anderen Wetterstationen. Wer Wert nur auf die wirlich wichtigen Infos legt, ist hier bestens bedient.
  • FUNK WETTERSTATION MIT AUßENSENSOREN: Kabellose Übertragung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit durch Außensensor (Thermometer aussen) mit einer Reichweite von 100m, optional auf max. 3 Außensensoren erweiterbar. Der Außensensor kann an die Wand gehängt oder überall platziert werden. Sie können den Außensensor in der Küche, im Babyzimmer oder sogar im Freien stellen. Wasserdicht Schutzgrad IP54.
26,98 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie genau müssen die Messwerte sein?

Viele Wetterstationen bieten zwar eine breite Palette an Daten, doch nicht jeder Wert wird mit der gleichen Genauigkeit gemessen. Wenn du zum Beispiel Wettertrends nur grob einschätzen möchtest, reichen Standardwerte aus. Für detailliertere Analysen oder spezielle Zwecke, etwa im Gartenbau oder für Wettervorhersagen, kann eine Station mit präziseren Sensoren besser sein.

Wie kannst du die Messwerte sinnvoll nutzen?

Es hilft, die Daten regelmäßig zu beobachten und über längere Zeiträume zu vergleichen. Ein einzelner Wert sagt oft wenig aus, Trends hingegen zeigen dir, wie sich das Wetter entwickelt. Nutze zudem Funktionen wie Warnungen bei starkem Wind oder plötzlich sinkendem Luftdruck, um besser auf Wetteränderungen reagieren zu können.

Typische Anwendungsfälle für Wetterstationen und ihre Messwerte

Im Garten und bei der Pflanzenpflege

Gartenbesitzer wissen, wie wichtig es ist, das genaue Wetter zu kennen. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit helfen dabei, Bewässerung und Pflege richtig zu planen. Wenn du weißt, wie viel Niederschlag gefallen ist, kannst du den Bedarf an zusätzlichem Gießen besser einschätzen. Auch Frostwarnungen, die auf einem fallenden Luftdruck oder niedrigen Temperaturen basieren, sind für empfindliche Pflanzen sehr hilfreich.

Outdoor-Aktivitäten sicher planen

Ob Wandern, Radfahren oder Camping – wer häufig draußen unterwegs ist, will unangenehme Überraschungen vermeiden. Infos zur Windgeschwindigkeit und -richtung sind besonders wichtig für Segler, Kletterer oder Läufer. Niederschlagsdaten helfen, Regen rechtzeitig zu erkennen und die Unternehmungen entsprechend anzupassen. So kannst du sicherstellen, dass du immer passend gekleidet und vorbereitet bist.

Für Hobby-Meteorologen und Wetterinteressierte

Wenn dich das Wettergeschehen fasziniert, liefert deine Wetterstation wertvolle Daten für Beobachtungen und eigene Auswertungen. Luftdruckänderungen zeigen dir kommende Wetterumschwünge an, während die Kombination aller Messwerte es ermöglicht, eigene Vorhersagen zu treffen. Das Erstellen von Diagrammen und das Analysieren von Trends macht den Umgang mit dem Wetter besonders spannend.

Weitere Einsatzbereiche

Auch für Hausbesitzer spielen Wetterstationen eine Rolle. Sie können zum Beispiel durch das Messen der Luftfeuchtigkeit helfen, Schimmelbildung im Haus vorzubeugen. Landwirte nutzen präzise Wetterdaten für optimale Erntezeitpunkte und zur Schutzplanung gegen Wetterextreme. Die vielseitigen Messwerte machen Wetterstationen daher zu nützlichen Helfern in vielen Lebensbereichen.

Häufig gestellte Fragen zu Messwerten von Wetterstationen

Empfehlung
Konsen Wetterstation funk mit Außensensor DCF Funkuhr, Farbdisplay mit großen Zahlen von Innen und Außentemperatur, dauerhafte Beleuchtung, Wettervorhersage, Luftdurckanzeige
Konsen Wetterstation funk mit Außensensor DCF Funkuhr, Farbdisplay mit großen Zahlen von Innen und Außentemperatur, dauerhafte Beleuchtung, Wettervorhersage, Luftdurckanzeige

  • [Einfache Bedienung] Mit einer Funkuhr ausgestattet, aktualisiert sich die Funkwetterstation nach dem Einschalten automatisch Zeit und Datum, ohne manuelle Einstellungen.
  • [Übersichtliches Farbdisplay] Das farbige Display mit großen Zahlen bietet eine sehr intuitive Sichtbarkeit, sogar aus einigen Metern Entfernung können Messdaten deutlich abgelesen werden.
  • [Präzise Messdaten] Die Wetterstation sucht automatisch nach dem Einschalten das Signal der drahtlosen Außensensoren und zeigt schnell genaue Innen- und Außentemperatur und Luftfeuchtigkeitsdaten an. Es kann bis zu drei Außensensoren erweitert werden.
  • [Dimmbare Helligkeit] Die Hauptstation der Wetterstation wird über das Stromkabel mit Strom versorgt und kann dauerhaft beleuchten. Die Helligkeit ist in 4 Stufen einstellbar, um Ihren unterschiedlichen Anforderungen am Tag und in der Nacht gerecht zu werden.
  • [Zwei Platzierungsoptionen] Die Hauptstation und die Sensoren können entweder an der Wand aufgehängt oder auf dem Tisch platziert werden, was eine flexible Positionierung ermöglicht.
25,49 €35,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
VOKSUN Wetterstation Funk mit Außensensor, Farbdisplay, Wecker mit Schlummerfunktion, Thermometer Hygrometer mit Wettervorhersage, Batteriebetrieb und Netzbetrieb, Weiß
VOKSUN Wetterstation Funk mit Außensensor, Farbdisplay, Wecker mit Schlummerfunktion, Thermometer Hygrometer mit Wettervorhersage, Batteriebetrieb und Netzbetrieb, Weiß

  • 【Mehrere Datenanzeigen】 Die wetterstation funk mit außensensor kann nicht nur Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Wetterbedingungen anzeigen, sondern verfügt auch über viele praktische Funktionen: Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Innen- und Außenbereich, Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeit, Uhrzeit und Datum, Alarm- und Schlafmodus, Mondphase Druck und Gezeiten, Komfort- und Schimmelrisikoalarm, Wettervorhersage usw
  • 【Externer Sensor und 60 m kabellose Übertragung】 Die kabellose Wetterstation ist mit einem externen Sensor ausgestattet und kann drei kabellose Sensoren gleichzeitig unterstützen. Der Sensor überwacht die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit und wird auf dem Sensorbildschirm angezeigt. Die Außenkreisdaten werden regelmäßig automatisch mit der Wetterstation synchronisiert. Die kabellose Übertragung reicht bis zu 60 Meter in freier Entfernung, sodass Sie es überall platzieren können
  • 【Großer Bildschirm】 Die wetterstation funk mit außensensor ist mit einem großen LCD-Bildschirm ausgestattet, alle wichtigen Wetterinformationen sind auf einen Blick klar. Das Design eines lebendigen Farbdisplays verbessert die Lesbarkeit des Displays und erleichtert die Anzeige von Messungen. Mehrstufige Hintergrundbeleuchtung und gut sichtbare Typografie verbessern die Sichtbarkeit auf weite Distanzen und bei Nacht
  • 【2 Stromversorgungsmodi】Die funk wetterstation unterstützt zwei Energiemodi (Batterie oder Stromeingang), die auch bei Stromausfall drucklos genutzt werden können. Darüber hinaus ist es mit einem USB-Anschluss zum Laden elektronischer Geräte ausgestattet. Als unverzichtbarer Haushaltsgegenstand für die Familie sind sein exquisites und modisches Aussehen und seine Verpackung eine ausgezeichnete Wahl, um es Ihrer lieben Familie und Ihren Freunden auf verschiedenen Festivals zu schenken
  • 【Hohe Präzision】 Mit dem integrierten intelligenten Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor kann die Wetterstation die Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit genau und schnell überwachen. Innentemperaturanzeige von -9,9 °C bis +50 °C, Außentemperaturanzeige von -40 bis +70 °C, Luftfeuchtigkeitsanzeige von 20 % bis 95 %. Wenn die Daten außerhalb des Messbereichs lagen, zeigt das Display „LL.L“ oder „HH.H“ an
39,94 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Newentor MAX MIN Thermometer innen außen 24/48 Std./alle Zeiten - Hygrometer Luftfeuchtigkeitsmesser mit Luftkomfort - Wetterstation Funk mit Außensensor - Raumthermometer innen mit Beleuchtung, Weiß
Newentor MAX MIN Thermometer innen außen 24/48 Std./alle Zeiten - Hygrometer Luftfeuchtigkeitsmesser mit Luftkomfort - Wetterstation Funk mit Außensensor - Raumthermometer innen mit Beleuchtung, Weiß

  • MAX & MIN FÜR 24/48 STD./ALLE ZEITEN: Sie können nicht nur den aktuellen Wert, sondern auch Max bzw. Min Wert in 24/48 Std./allen Zeiten ablesen, und dann viel besser bestätigen, ob Sie bereits Pflanzen ins Gewächshaus stellen können. Danach können Sie die optimale Temperatur für die Pflanzen im Blick behalten, und bei zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen die Fenster öffnen oder schließen. Der integrierte Sensor in INDUSTRIEQUALITÄT, auch ideal für Menschen, die temperaturempfindlich sind.
  • HYGROMETER MIT LUFTKOMFORT-ANZEIGE: Eine zu trockene oder zu feuchte Raumluft ist auf Dauer schlecht für die Gesundheit und die Wohnung. Die ideale Luftfeuchtigkeit in Räumen liegt etwa zwischen 40 bis 60%. Newentor Luftfeuchtigkeitsmesser innen überwacht die Luftfeuchtigkeit in Echtzeit und zeigt die Luftkomfort an, befeuchten oder entfeuchten, alles auf einen Blick!
  • GUTE ABLESBARKEIT: Das einzigartige VA-Display zeichnet sich durch besonders gute Ablesbarkeit und Helligkeit aus. Auch wenn Sie die Hintergrundbeleuchtung nicht mit einem Knopfdruck am Raumthermometer innen aktivieren, können Sie die Werte bei einem 70° Seitenwinkel oder sogar Elevationswinkel ablesen, ideal für Menschen mit Sehschwäche.
  • OHNE VIEL SCHNICKSCHNACK: Einfach zu bedienen und seniorenfreundlich. Batterien einlegen und schon beginnt automatisch die Koppelung des Außensensors mit der Funkwetterstation. Und das Thermometer innen beinhaltet keinerlei Schnickschnack, keine Platzverschwendung für ohnehin sinnlose FAKE Wettervorhersagen wie bei anderen Wetterstationen. Wer Wert nur auf die wirlich wichtigen Infos legt, ist hier bestens bedient.
  • FUNK WETTERSTATION MIT AUßENSENSOREN: Kabellose Übertragung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit durch Außensensor (Thermometer aussen) mit einer Reichweite von 100m, optional auf max. 3 Außensensoren erweiterbar. Der Außensensor kann an die Wand gehängt oder überall platziert werden. Sie können den Außensensor in der Küche, im Babyzimmer oder sogar im Freien stellen. Wasserdicht Schutzgrad IP54.
26,98 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie genau sind die Messungen einer Wetterstation?

Die Genauigkeit hängt von der Qualität der Sensoren ab. Gute Wetterstationen liefern verlässliche Daten mit nur geringen Abweichungen. Für den privaten Gebrauch sind diese Messungen in der Regel ausreichend, um Wettertrends zu erkennen und Entscheidungen zu treffen.

Warum schwanken die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte zwischen Innen- und Außensensor?

Die Werte schwanken, weil Innen- und Außensensoren unterschiedliche Umgebungen messen. Innen herrscht meist ein konstanteres Klima, während außen das Wetter direkten Einfluss nimmt. Die Außensensoren sind außerdem oft direktem Sonnenlicht, Wind und Regen ausgesetzt, was die Messwerte beeinflussen kann.

Wie hilft der Luftdruck bei der Wettervorhersage?

Veränderungen im Luftdruck zeigen an, ob das Wetter stabil bleibt oder sich ändert. Sinkt der Luftdruck, ist oft mit Regen oder Sturm zu rechnen, steigt er, wird es meist sonniger und trockener. Das Beobachten des Luftdrucks kann also frühzeitig Hinweise auf Wetterumschwünge geben.

Können Wetterstationen auch Schnee oder Frost zuverlässig anzeigen?

Ja, viele Wetterstationen erkennen Frost durch niedrige Temperaturwerte und entsprechende Warnungen. Schnee wird meist über Temperatur- und Niederschlagsdaten indirekt erfasst. Für genaue Schneemengenmessungen sind allerdings spezielle Sensoren erforderlich, die nicht bei allen Modellen enthalten sind.

Sollte man die Daten der Wetterstation mit lokalen Wetterberichten abgleichen?

Das ist sinnvoll, um die eigenen Messungen besser einordnen zu können. Lokale Wetterberichte berücksichtigen oft größere Wettermuster und ergänzen so die punktuelle Messung deiner Station. Ein Abgleich hilft, Wetterphänomene besser zu verstehen und das Verhalten vor Ort genauer einzuschätzen.

Grundlagen der Messwerte in Wetterstationen

Empfehlung
Bresser Wetterstation Funk mit Außensensor Meteo Temp, Thermometer mit Temperaturanzeige für Innen- und Außen, Wettervorhersage, mit ausklappbarem Standfuß und Wandhalterung, schwarz, 8.2x2x15.7 cm
Bresser Wetterstation Funk mit Außensensor Meteo Temp, Thermometer mit Temperaturanzeige für Innen- und Außen, Wettervorhersage, mit ausklappbarem Standfuß und Wandhalterung, schwarz, 8.2x2x15.7 cm

  • Eine schlichte Funkwetterstation mit großem und übersichtlichem Display auf dem Zeit, Datum und Temperaturinformationen angezeigt werden. Ein Außensensor ermittelt die externen Werte
  • Die Uhrzeit und das Datum werden via DCF-Signal aktualisiert. Die Innen und Außentemperatur werden angezeigt und eine grafische Wettertrendanzeige wird dargestellt
  • Die Wetterstation besitzt einen ausklappbaren Standfuß und eine Wandhalterung auf der Rückseite
  • Abmessungen: 157 x 82 x 20 mm, Gewicht: 154 g
  • Lieferumfang: Wetterstation, Außensensor, Anleitung
  • Hinweis: Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten
  • Für die Temperatur wird eine Messtoleranz von +/- 1°C angegeben. Beim Vergleich zweier Thermometer können sich diese Messwerte auf bis zu 2°C summieren. Für die Luftfeuchtigkeit wird eine Messtoleranz von +/- 5 % angegeben. Diese Messwerte können beim Vergleich zweier Thermometer maximal 10 % betragen
20,99 €24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Technoline WS9138 moderne, kleine Wetterstattion mit Wettervorhersage und Wettertendenz, Innen- und Außentemperatur, HIntergrundbeleuchtung, klares LCD Display ohne verschwimmen der Anzeige
Technoline WS9138 moderne, kleine Wetterstattion mit Wettervorhersage und Wettertendenz, Innen- und Außentemperatur, HIntergrundbeleuchtung, klares LCD Display ohne verschwimmen der Anzeige

  • Wetterstation inklusive Außensender TX206-TH
  • Anzeige der Uhrzeit (Quarz)
  • 12/24 Stunden Zeitanzeige
  • Innen- und Außentemperatur, sowie Innen- und Außenluftfeuchtigkeit
  • MIN/MAX-Speicherung
  • Wettervorhersage und Wettertendenz
  • Batterieendanzeige
  • Hintergrundbeleuchtung leuchtet nach Berührung des Touchsensors für 10 Sekunden
  • Gerät nur zum Stellen (keine Vorrichtung zum Hängen)
19,99 €29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Newentor Wetterstation Funk mit Außensensor - Funkwetterstation mit Wettervorhersage, Temperaturwarnung, DCF Funkuhr - Batteriebetrieb und Netzbetrieb, Schwarz
Newentor Wetterstation Funk mit Außensensor - Funkwetterstation mit Wettervorhersage, Temperaturwarnung, DCF Funkuhr - Batteriebetrieb und Netzbetrieb, Schwarz

  • Alles im Blick: Das farbig beleuchtete Display liefert die Messwerte in der perfekten Übersicht. Alle wichtige Wetterinformationen werden mit einem Blick klar, wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit oder Mondphasen und Wettertrend.
  • Wetterstation für innen und draußen: Kabellose Übertragung der Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit über Sender, dessen Reichweite bis zu 60m beträgt. gleichzeitig misst die Empfangsstation auch Temperatur und Luftfeuchtigkeit und liefert somit 4 Messergebnisse. Verpassen Sie keine Wetteränderungen mehr!
  • Mehrere Betriebsweise: Das Thermometer kann mit Netzteil (im Lieferumfang) betrieben werden, lässt sich Hintergrundbeleuchtung dauerhaft aktivieren und in 5 Helligkeitsstufen regulieren. Optional kann die Anzeige auch ganz ausgeschaltet werden. Bei reinem Batteriebetrieb (Batterien nicht im Lieferumfang) leuchtet die Displaybeleuchtung 15 Sekunden nach dem Tastendruck.
  • Funkuhr und Wecker: nicht nur als eine Wetterstation, verfügt es noch über viele Zeitfunktionen. Die aktuelle Uhrzeit und das Datum werden über das DCF Funksignal automatisch empfangen. Ein Weckalarm holt Sie immer zur richtigen Zeit aus dem Schlummer oder die Snooze-Funktion verlängt 5 Minute mehr für Aufstehen.
  • Multifunktional Funkwetterstation: Je acht Mondphasen und Wettertrend ( für nachsten 24 Stunden) sagt die Funkwetterstation animiert voraus. Außerdem bei Hitzegraden - Ober- und Untergrenze lassen sich für den Temperatur-Alarm individuell programmieren. Was Sie brauchen, sind in diesem Gerät!
58,98 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie werden Temperatur und Luftfeuchtigkeit gemessen?

Temperatur erfasst eine Wetterstation meist mit einem Thermometer, das auf modernen Sensoren basiert. Diese Sensoren reagieren auf die Wärme in der Luft und wandeln sie in elektrische Signale um. Die Luftfeuchtigkeit misst ein Hygrometer, das den Wasserdampfanteil in der Luft erfasst. Beide Werte sind wichtig, um das aktuelle Klima an deinem Standort zu verstehen.

Was steckt hinter der Luftdruckmessung?

Der Luftdruck wird mit einem Barometer gemessen. Es registriert, wie stark die Luft auf die Sensorfläche drückt. Änderungen im Luftdruck kann man mit Wetteränderungen verbinden, denn fallender Druck deutet meist auf schlechtes Wetter hin, während steigender Druck oft für besseres Wetter steht.

Wie funktionieren Windmesser und Niederschlagsmesser?

Windgeschwindigkeit wird am häufigsten mit einem Anemometer gemessen, das durch anströmenden Wind bewegt wird. Die Drehzahl wird in einen Windwert umgerechnet. Die Niederschlagsmenge wird häufig mit einem kleinen Trichter gemessen, der Regen sammelt und die Menge dann in Millimeter anzeigt, manchmal erfolgt das auch durch optische Sensoren.

Warum sind diese Messwerte für dich wichtig?

Wenn du die Bedeutung der einzelnen Werte verstehst, kannst du Wetterentwicklungen besser einschätzen. So erkennst du bevorstehende Regenphasen oder Frost und kannst dich entsprechend vorbereiten. Die Technik hinter den Messungen sorgt dafür, dass die Daten zuverlässig sind und dir praktische Unterstützung im Alltag bieten.

Tipps zur Pflege und Wartung deiner Wetterstation

Sensoren regelmäßig reinigen

Schmutz und Staub können die Sensoren deiner Wetterstation beeinträchtigen und zu ungenauen Messwerten führen. Eine regelmäßige Reinigung mit einem weichen Tuch sorgt dafür, dass die Sensoren frei von Ablagerungen bleiben. Mit sauberem Sensoren kannst du präzisere Daten erwarten als mit verschmutzten, die Messwerte verfälschen könnten.

Die richtigen Standorte auswählen

Ein gut gewählter Standort ist entscheidend für verlässliche Wetterdaten. Platziere deine Wetterstation an einem schattigen Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung und starkem Wind geschützt ist. Ein ungeeigneter Platz kann zu falschen Temperatur- oder Windmessungen führen, während ein optimaler Standort realistische Werte liefert.

Die Batterien prüfen und wechseln

Batterien verlieren mit der Zeit an Leistung, was die Messgenauigkeit beeinflussen kann. Kontrolliere regelmäßig den Batteriestand und ersetze schwache Batterien frühzeitig. So vermeidest du plötzliche Ausfälle und sorgst für eine durchgehend zuverlässige Datenübermittlung.

Firmware und Software aktuell halten

Viele moderne Wetterstationen verfügen über Firmware-Updates, die die Genauigkeit verbessern und Fehler beheben können. Prüfe regelmäßig auf verfügbare Updates und installiere sie zeitnah. Nach einem Update kannst du oft eine bessere Leistung und neue Funktionen erwarten.

Kalibrierung der Sensoren durchführen

Manche Wetterstationen erlauben eine Kalibrierung der Sensoren, zum Beispiel für den Luftdruck oder die Temperatur. So kannst du Messabweichungen ausgleichen und präzisere Werte erhalten. Ohne regelmäßige Kalibrierung könnten die angezeigten Werte mit der Zeit ungenau werden.

Achte auf den Schutz vor Witterungseinflüssen

Obwohl Wetterstationen für den Außenbereich gebaut sind, können extreme Bedingungen wie starker Regen, Eis oder Schnee die Sensoren beeinträchtigen. Überlege, ob du bei extremen Wetterlagen zusätzlichen Schutz bieten kannst, zum Beispiel durch Abdeckungen oder geschützte Montageorte. So bleibst du langfristig bei den Messwerten auf der sicheren Seite.